Austausch von spaltöfen in einem werk für niedere olefine

Fact sheet

  • Services: M&E
  • Subsidiary: SPIE Nederland
  • Year: 2020
  • Tags: Industrial process

Das Unternehmen Shell Moerdijk wollte sein Werk für niedere Olefine, eines der größten in Europa, modernisieren, um seinen Energieverbrauch und seine CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren. Für das „Projekt Skyline“ benötigte das Unternehmen einen Dienstleister, um 16 der am Standort vorhandenen End-of- Life-Spaltöfen durch acht neue zu ersetzen und gleichzeitig den laufenden Betrieb und die Leistung des Werks sicherzustellen.

Die Zuverlässigkeit, das Engagement für eine langfristige Partnerschaft, die Fülle an Ressourcen und die hohen Leistungs- und Sicherheitsstandards von SPIE machten den Multitechnik-Dienstleister zum Partner der Wahl für Shell. Insbesondere bildeten die Ingenieurinnen und Ingenieure von SPIE das eigene „Bouwteam“ (Realisierungsteam) des Projekts, um eine flexible, effektive und kosteneffiziente Organisation für den Kunden zu schaffen. Die acht hochmodernen Öfen senkten den CO2-Ausstoß des Werks um 10 Prozent. Dies entspricht in etwa dem jährlichen Ausstoß von 50 000 Autos, wodurch die Emissionen in den Niederlanden um mindestens 1 Prozent reduziert wurden.

,
10 %

Reduzierung der CO2-Emissionen des Werks dank der Installation von acht hochmodernen Spaltöfen.

50 000 Autos

Die CO2-Einsparungen entsprechen dem jährlichen Ausstoß von 50 000 Autos.