Entwicklung nachhaltiger offentlicher verkehrsmittel in Belgien

Fact sheet

  • Subsidiary: SPIE Belgium
  • Year: 2022
  • Tags: Energy transition, Sobriété énergétique, Mobilität

De Lijn, ein flämisches Unternehmen für öffentliche Verkehrsmittel, möchte bis 2035 einen emissionsfreien öffentlichen Nahverkehr anbieten. Allerdings fehlte es an der erforderlichen Ladeinfrastruktur. SPIE hat sich mit dem auf elektrische Ladeinfrastruktur spezialisierten Unternehmen Ekoenergetyka aus Polen zusammengetan, um den Umfang und die technischen Spezifikationen von De Lijn optimal zu erfüllen. Gemeinsam übernahmen sie die Lieferung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Ladestationen für die Elektro- und E-Hybrid-Busflotte von De Lijn.

Nach erfolgreichem Abschluss dieses Rahmenvertrages bestellte De Lijn 252 weitere Ladestationen für seine belgischen Depots. SPIE hat innovative, hochwertige Ladelösungen sowie hervorragende Ergebnisse in Bezug auf die Gesamtbetriebskosten und die technische Spezifikation geliefert. So wurde der Übergang von De Lijn zu einem öffentlichen Verkehr ohne direkte Emissionen erfolgreich fortgesetzt.

,
252

Ladestationen.