Erweiterung des netzanschlusses fur eine abfallenergieanlage

Fact sheet

  • Services: M&E
  • Subsidiary: SPIE Nederland
  • Year: 2022
  • Tags: Energy transition, Sobriété énergétique

EEW Energy from Waste, ein führender Abfallverarbeiter, hat in seiner Hightech- Kläranlage für Klärschlammbehandlung in Oosterhorn, Farsum, mehrere Projekte gestartet. Ziel war, die Produktions- und Verarbeitungskapazität zu erweitern und zu optimieren und gleichzeitig die Nachhaltigkeit der Betriebsabläufe zu steigern. EEW wandte sich an SPIE, um die Umsetzung der ökologischen Ziele sicherzustellen und die bestehende Netzverbindung des Standorts zu erweitern.

Die Teams von SPIE erweiterten das Standortnetzwerk, indem sie 36 Verteilernetze mit jeweils 10 kV erstellten und die Verbindungen zu den Transformatoren und der vorhandenen Stromverteilung änderten. SPIE realisiert auch die Automatisierungs- und Sicherheitssysteme des Standorts sowie die Inbetriebnahme der gesamten Installation. Dank der Mitwirkung von SPIE werden lokale Unternehmen mit elektrischer Energie versorgt, die bei EEW unter der Verwendung von Abfallströmen als Brennstoff erzeugt wird.

,
36

Verteilnetze zu je 10 kV.

576 Megatonnen

Abfall werden in der EEW-Anlage für die Energiegewinnung aus Abfall jährlich verarbeitet.