Nachhaltige beleuchtung im offentlichen verkehrsnetz von wirn

Fact sheet

  • Subsidiary: SPIE Germany Switzerland Austria
  • Year: 2022
  • Tags: Public lighting

Die Wiener Linien, Betreiber des öffentlichen Verkehrsnetzes in Wien, wollten auf LEDLampen umstellen, um den Energieverbrauch und die Kosten zu senken. Wichtig ist, dass diese Modernisierung den Betrieb der über 80 Kilometer langen unterirdischen Bahnstrecken der Stadt nicht stört.

Im Rahmen eines 68-monatigen Vertrages ist SPIE dafür zuständig, 15 000 Lampen im U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnsystem durch LEDs zu ersetzen. Um den Schienenverkehr stets aufrechtzuerhalten, arbeiten die Teams von SPIE zwischen 1 und 4 Uhr morgens und modifizieren die vorhandenen Leuchten vor der Installation der LEDs. Mit diesem Projekt bietet SPIE der Stadt Wien nachhaltige Unterstützung: Durch den Austausch von nur 15 000 Lampen werden schätzungsweise 3500 MWh Strom pro Jahr eingespart, was dem Verbrauch von 1200 Haushalten entspricht.

,
3 500 MWh

Die pro Jahr eingesparte Elektrizität entspricht ungefähr dem Verbrauch von 1200 Haushalten.

15 000

Umstellung der Beleuchtungsanlagen der U-Bahnlinien, Buslinien und des Straßenbahnnetzes der Stadt auf LED.